BR Logo Neu 2.5.24 jpg

Verkehrswertgutachten und Kurzgutachten, Markt- und Beleihungswertgutachten sowie Hauskaufberatung von diplomierten Immobiliensachverständigen.

Für Privatkunden und Firmenkunden mit wohnwirtschaftlichen oder gewerblichen Objekte

Gutachter mit allen gängigen Zertifizierungen

bspw. DIN EN/ISO IEC 17024-, TEGoVA-, DIA-, ISV-, DEKRA-, CIS HypZert (F)

Langjährige Erfahrung & Leidenschaft für die Immobilienbewertung

Gutachter mit allen gängigen Zertifizierungen bspw.: DIN EN/ISO IEC 17024-, TEGoVA-, DIA-, ISV-, DEKRA-, CIS HypZert (F)

  • Unabhängige Immobiliengutachten.
  • Zertifizierte Sachverständige.
  • Anerkannte Fachkompetenz.
  • Mitglied in allen relevanten Berufsverbänden.

Verkehrswertgutachten gem. § 194 BauGB

Beleihungswertgutachten gem. BelWertV & § 16 PfandBG

Qualifiziertes Gutachten nach § 38 Abs. 4 Landesgrundsteuergesetz zum Nachweis des „tatsächlichen Werts des Grund und Bodens“

Kurzgutachten

Hauskaufberatung / Immobilieninspektionen

Gutachterliche Stellungnahmen

Kurzfristige Ortstermine innerhalb von Tagen

Kostenfreie Terminbuchung/Telefonisches Erstgespräch

Wichtig für Rückfragen
Bitte auch den *Ort* und die *Immobilienart* (Wohnung oder Haus) angeben.
Ich stimme zu, dass die Angaben aus diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@rehkugler-buehler.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Versprechen: Jede E-Mail wird baldmöglichst und in jedem Fall noch am selben Tag beantwortet!

Bekannt aus:

RTL Punkt 12
RTL Punkt 12 Foto
ntv

Zertifizierungen & Berufsverbandmitgliedschaften

Marc-Emanuel-Bühler-35a9 Badget Zertifizierung DIA 6.2025
DIAZert-Stempel_2025
Bühler Gutachter REV
logo_profile bvs
ihkbo-mit-text-data
REV
BQI Logo
IVD_Mitgliedim_Logo_RGB
DIA Logo
IHK-300x275
DIA Zerta
REV Png
HypZert Immobiliengutachter

Wer wir sind

IMMOBILIENSACHVERSTAENDIGER.DE BÜHLER & REHKUGLER Gruppe Immobilienbewertung GmbH

Die Sachverständigengesellschaft für Immobilienwertermittlung

Ihre DIN 17024 zertifizierten Immobiliengutachter mit weitreichenden Kompetenzen

_LLT7061

Marc-E. Bühler REV

  • Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung v. bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Schäden an Gebäuden, für Mieten u. Pachten sowie Beleihungswertermittlung
  • Zertifizierter Sachverständiger für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten gem. DIN EN ISO/IEC 17024, DIAZert (LF) Nr. IB-608
  • DIA-zertifizierter Sachverständiger für Beleihungswertermittlung
  • Diplom-Immobilienwirt (DIA)
  • Master of Arts in Management
  • Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
  • Immobilienverwalter (IHK)
  • Grüner Schein für BEG / GEG / EnSi MiMaV
  • DEKRA-geprüfter Bauschadenbewerter
  • Recognised European Valuer (TEGoVA) REV-DE/IVD/2025/10

Marc Bühler hat seit 2003 Erfahrung in der Immobilienwirtschaft. Er ist selbst Bestandshalter und seit 2013 selbständig als Geschäftsführer der IMMOBILIENSACHVERSTAENDIGER.DE BÜHLER & REHKUGLER Gruppe Immobilienbewertung GmbH. LSK LÖWENSTEIN Immobiliengutachter & Sachverständige für Immobilienbewertung GmbH und deren Holdinggesellschaft BÜHLER GmbH.

Markus Rehkugler Immobiliengutachter Tettnang

Markus Rehkugler

  • Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
  • Diplom-Finanzwirt (FH)

Markus Rehkugler hat als selbstständiger Berater in den Bereichen Immobilien-Transaktionen, Finanzierungen, Real Estate Due Diligence, Facility Management und Beteiligungsmanagement sowie Immobilienbewertung über 32 Jahre Erfahrung. Er bringt seine Erfahrungen als eigenverantwortlicher Investor, Bauträger/Projektentwickler, Sachverständiger, Immobilienmakler und Bestandshalter mit ein.

  • Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Schäden an Gebäuden
  • Diplom-Ing. (FH) Bauwesen
  • DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert
  • Gebäude-Energieberater (HWK)
  • Mitglied des Gutachterausschusses der Stadt Aalen
Jürgen Benasseni ist ursprünglich Dipl.-Bauingenieur und mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Bau- und Immobilienwesen als Immobilienprofi bekannt.
Seit 2017 ist er Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Aalen. Er ist Dipl.-Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten und Schäden an Gebäuden. 2021 erfolgte die Zertifizierung durch die DIA. Seine Expertise reicht als Bauingenieur und Energieberater von der Immobilienanalyse über die Bewertung bis zur strategischen Beratung und Marketing im Verkauf.

Auftraggeber und Objektarten

1750060333537

Privatkundschaft

Auftraggeber:

  • Privatkundschaft
  • Betreuer
  • Testamentsvollstrecker
  • Steuerberater
  • Hausverwalter
  • Immobilienmakler
  • Gerichte

Wir bieten Gutachten für alle Objektarten und verfügen über die wichtigsten Zertifizierungen für die Akzeptanz bei Finanzamt und Gericht

Objekt-/Nutzungsarten:

  • Eigentumswohnungen
  • Ein-/Zweifamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Grundstücke

Markt- und Beleihungswertgutachten für nachfolgende Anlässe:

  • Kauf / Verkauf
  • Finanzierung und Beleihung
  • Erbschaft
  • Schenkung
  • Wohnungsrecht/Nießbrauchrecht
  • Gerichtsgutachten
  • Gutachten für das Finanzamt
  • Restnutzungsdauergutachten
  • Grundsteuergutachten
Gewerbebewertung

Gewerbekunden

Auftraggeber:

  • Unternehmen
  • Investoren und Bestandshalter
  • Banken / Versicherungen / Fonds
  • Gerichte
  • Rechtsanwaltskanzleien
  • Steuerberater- und Wirtschaftsprüfungskanzleien

3 spezialisierte Gewerbe-Fachgutachter (auch mit HypZert (F)- Zertifizierung) kümmern sich um Ihre Gewerbeeinheit

Objekt-/Nutzungsarten:

  • Logistik- und Industrieimmobilien
  • Produktions- und Lagergebäude
  • Büroimmobilien
  • Handelsimmobilien & Fachmärkte
  • Hotels
  • Pflegeheime
  • Ärztehäuser
  • Gewerbeparks
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Autohäuser
  • Tankstellen

Anlässe:

  • Finanzierung und Beleihung
  • Portfoliobewertung
  • An- und Verkäufe
  • Bilanzierung
  • Neuvalutierung
  • Due Diligence Prüfungen
  • Betriebsübernahme / Nachfolge

 

Bewertungsstandards:

Bewertung nach deutschen Standards

Die Bewertung erfolgt unter Anwendung der in Deutschland gesetzlich normierten Verfahren und Bewertungsgrundlagen. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

  • § 194 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in der jeweils geltenden Fassung für die Ermittlung des Verkehrswerts (Marktwerts),

  • das Pfandbriefgesetz (PfandBG) in Verbindung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) für die Ermittlung des Beleihungswerts gemäß § 16 PfandBG.

Zur Anwendung gelangen dabei die in der ImmoWertV vorgesehenen Wertermittlungsverfahren – das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren – abhängig von Art und Nutzung der zu bewertenden Immobilie. Bei Beleihungswertgutachten erfolgt die Wertermittlung nach dem nachhaltig erzielbaren Ertrag oder dem dauerhaften Wert des Objekts unter Berücksichtigung gesetzlicher Sicherheitsabschläge gemäß BelWertV.

Bewertung nach internationalen Standards

Für Wertermittlungen auf internationaler Grundlage kommen die nachfolgenden international anerkannten Regelwerke zur Anwendung:

  • die "RICS Valuation – Global Standards" (sog. Red Book) der Royal Institution of Chartered Surveyors,

  • die European Valuation Standards (EVS) (sog. Blue Book) der European Group of Valuers’ Associations (TEGoVA),

  • die International Valuation Standards (IVS) des International Valuation Standards Council (IVSC),

  • sowie die International Financial Reporting Standards (IFRS/IAS) für bilanzielle Bewertungszwecke.

Im Rahmen internationaler Bewertungsaufträge wird regelmäßig das Ertragswertverfahren, insbesondere die Discounted Cash Flow Method (DCF), eingesetzt. Die Wertermittlung orientiert sich an dem marktüblichen Verhalten internationaler Investoren und erfolgt unter Berücksichtigung objektbezogener Chancen und Risiken. Auf Wunsch können ergänzende Risikobewertungen und Ratingansätze integriert werden.

Typische Bewertungsanlässe:

  • Gutachten für Kauf
  • Gutachten vor Vermietung
  • Gutachten bei Beleihung
  • Gutachten für Finanzamt (Steuerliche Fragestellungen & Argumentationen gegenüber dem Finanzamt)
  • Gutachten bei Erbschaft / Nachlass
  • Gutachten bei Schenkung
  • Gutachten Scheidung (Zugewinngemeinschaft)
  • Gutachten für das Gericht
  • Gutachten für Verkauf
  • Gutachten vor Vermietung
  • Gutachten bei Beleihung

Unsere Dienstleistungen

Gutachterliche Stellungnahme Immobiliensachverständiger REHKUGLER BÜHLER

Gutachterliche Stellungnahmen

  • Beweissicherung
  • Hauskaufberatung/Ankaufsprüfung
  • Sachverständige Stellungnahmen und Dokumentationen
RB00143X

Gebäudethermografie

  • Wärmebilder mit der Infrarotkamera: Außen- und Innenaufnahmen, bspw. Fassade, Fenster und Leckagen
  • Inspektion baulicher Problemstellen, Energieverluste, Wärmebrücken, Undichtigkeiten, Schimmelursachen
  • Kontrolle von Fußbodenheizungen
  • Zertifizierung: Stufe 2, DIN EN ISO 9712
Services image

Rechte & Belastungen

  • Erbbaurechte
  • Wohnungsrechte
  • Nießbrauch & Altenteilvereinbarungen
  • Geh- und Fahrrechte
  • Leitungsrechte
  • Baulasten und problematische Grundbuchsituationen
Investitionsrechnung_Ankaufsberatung

Wirtschaftlichkeitsanalysen/ Portfoliobewertungen

Muster Wohnflächenberechnung

Aufmaß, Wohnflächenberechnung & Grundrisserstellung

  • Aufmaß mit Ermittlung der Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung
  • Aufmaß mit Ermittlung der Bruttogrundfläche
Hausschwamm

Hauskaufberatung / Immobilieninspektion

  • Kaufbegleitung / Immobilieninspektion

  • Modernisierungsberatung/-impulse

  • Objekt- & Unterlagenprüfung / Beweissicherung
IMG_4656

Baumängel / Bauschäden

  • Objektprüfung und Ursachenanalysen

  • Beweissicherungen

  • Gutachterliche Stellungnahmen

Grundsteuergutachten

Grundsteuergutachten

  • Seit März 2023 erstellen wir auch immer häufiger sog. "Grundsteuer Gutachten" bzw. "Bodenwertgutachten" auch als "Qualifizierte Gutachten" bekannt - genauer: ein qualifiziertes Gutachten nach § 38 Abs. 4 LGrStG.
Mustergutachten

Restnutzungsdauergutachten

  • § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG: Nachweis kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer möglich
  • BFH-Urteil vom 28.07.2021 (IX R 25/19): Stärkung des steuerpflichtigen Eigentümers
  • Höhere lineare AfA (z. B. statt 2 % → 3,33 % oder mehr)
  • Steuerminderung durch höhere Abschreibung
  • Erhöhte Attraktivität für Kapitalanleger
KPA

Kaufpreisaufteilungen

  • Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden (§ 7 Absatz 4 bis 5b Einkommensteuergesetz) ist es in der Praxis häufig erforderlich, einen Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück auf das Gebäude, das der Abnutzung unterliegt, sowie den nicht abnutzbaren Grund und Boden aufzuteilen.
_LLT7061

Immobilienberatung

  • Individuelle Lösungen

Kosten

Normalfall ist eine Bearbeitung nach Honorar

Gemäß Honorarrichtlinie des LVS Bayern e.V. mit Bürofaktor 1,2:

https://www.lvs-bayern.de/user/pdf/lvs-hono-rili-2025.pdf

https://rehkugler-buehler.de/wp-content/uploads/2025/03/lvs-hono-rili-2025-anlagen-ausgabe-26.2.25-Buehler.pdf

(Grundsätzlich sind die Ihnen zugesandten Unterlagen maßgeblich, Mustergutachten und Beispielkostenberechnung gerne kostenlos vorab)

 

Festpreisgutachten

Festpreise erhalten Sie bei unserer Tochtergesellschaft, der LSK LÖWENSTEIN Immobiliengutachter & Sachverständige für Immobilienbewertung GmbH

www.immobilien-gutachten.de

Möchten Sie ein Immobiliengutachten (Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB oder Kurzgutachten), eine Gutachterliche Stellungnahme oder eine Hauskaufberatung/Immobilieninspektion für Ihre Immobilie beauftragen?

Wir sind Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung.

Die Expertise von uns Immobiliengutachtern ist in allen Bereichen der Immobilienbewertung gefragt. Im Immobilienbereich ist ein Wertgutachten zur objektiven und genauen Einschätzung des Verkehrswerts unerlässlich. Wir erstellen Beleihungswertgutachten und Verkehrswert­gutachten anhand normierten / standardisierten Verfahren. Selbstverständlich sind für unsere Arbeit konkrete Behördenanfragen und die Prüfung des Grundstücksmarktberichts der Stadt unerlässlich.

Handelt es sich bei Ihrem Objekt um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder um ein Mehrfamilienhaus? Möchten Sie Ihre Immobilie kaufen oder verkaufen? In jedem Falle empfiehlt es sich, einen diplomierten Immobiliengutachter für die Marktwertermittlung bzw. Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB zu konsultieren.

Wollen Sie also Ihre Immobilie bewerten und suchen einen Immobiliengutachter der Ihnen ein fundiertes Wertgutachten erstellt, dann kontaktieren Sie uns gerne. Bitte beachten Sie, dass die Immobilienbewertung, insbesondere wenn Sie ihr Haus verkaufen oder ihre Wohnung verkaufen möchten, unbedingt ein regionaler Experte die Werteinschätzung durchführen sollte. Dabei geht eine Immobilienwertermittlung weit über die Bewertung eines Maklers (die dieser oft kostenlos anbietet) weit hinaus. Ziehen Sie also einen Immobilienverkauf durch einen Immobilienmakler in Erwägung, sollte dieser weitreichende Kenntnisse im Rahmen der Bewertung von Immobilien vorweisen können.

Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA (The European Group of Valuers Associations) zertifizierte Immobiliengutachter DIAZert (LF) für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten und sind von zahlreichen Gerichten akzeptiert. Häufig benötigen unsere Auftraggeber ein Immobiliengutachten für das Familiengericht, Nachlassgericht oder Betreuungsgericht - wir helfen Ihnen weiter.

Ein Gespräch mit dem Immobiliengutachter lohnt immer. Oft sind es kleine Impulse von uns, die tausende Euro an Lehrgeld für Fehler einsparen. Unsere Erfahrung lehrt uns, dass hier oftmals an der falschen Stelle gespart wird. Gerade bei Schenkungen und dem vorweggenommenen Erbe gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten um "Steuern zu steuern". Auch bei Hauskaufberatungen und Immobilieninspektionen haben wir schon zahlreiche Existenzen bewahrt und vor teuren Fehlern gewarnt.

Ein telefonisches Erstgespräch ist kostenfrei - worauf warten Sie?

Wir sind Ihr Partner und arbeiten eng mit Ihrem Steuerberater, Anwalt oder Bankberater zusammen.

Wir stehen für zertifizierte Qualitätsgutachten - Prüfen Sie, ob das Gutachten alle Ihrer Anforderungen erfüllt.

Der Gutachter-Verband BVS e.V. (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.) hat 2018 die sinnvollen Anforderungen an ein Gutachten zusammengestellt. Hier können sowohl private Auftraggeber als auch Experten detailliert überprüfen, ob eine Bewertung die notwendigen Inhalte enthält.

Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Immobiliengutachter. Gerne können Sie vorab das jeweilige Gericht kontaktieren und unsere Akzeptanz prüfen lassen. So können Sie bereits im Vorfeld gewährleisten, dass unser Gutachten auch vom Gericht akzeptiert wird.

Es gibt in Deutschland zwei Systeme welche nebeneinander und vor allem als gleichwert anzusehen sind - hierzu gibt es auch zahlreiche Gerichtsurteile.

Eine öffentliche Bestellung nach §36 GewO durch eine Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Zertifizierung nach DIN ISO 17024 durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle, in unserem Falle die DIAZert in Freiburg - die deutschlandweit führende Zertifizierungsstelle.

Die DIAZert ist die erste durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/ IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle in der Immobilienwirtschaft.

Marc Bühler ist zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für alle Immobilienarten nach DIN EN ISO/IEC 17024 und vor Gericht und Finanzamt anerkannt. Zudem hält er den Titel Recognised European Valuer REV (TEGoVA), dies sind Wertermittler, die berechtigt sind, diesen auch außerhalb Deutschlands anerkannten Titel zu führen. Die Verleihung erfolgt durch die Mitgliedsverbände nach erfolgter Prüfung des Bewerbers im Hinblick auf die fachliche und persönliche Eignung. Die TEGoVA (The European Group of Valuers Associations) ist ein europaweiter Zusammenschluss der Verbände der Immobilienbewerter. Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Etablierung von europaweiten Standards in der Immobilienbewertung und die Etablierung einer einheitlichen hohen Qualifikation der Sachverständigen und deren kontinuierliche Weiterbildung. Die von den REV's zu beachtenden EUROPEAN VALUATION STANDARDS sind im so genannten „Blue Book" zusammengefasst, das in wesentlichen Inhalten mit dem „Red Book" der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) übereinstimmt.

DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA-zertifizierte Immobilienbewertung

Gute Gründe für uns

Die Berufsbezeichnungen „Sachverständiger“, „Gutachter“ oder „Experte“ sind nicht gesetzlich geschützt.

Ein Qualitätsgarant ist die Auszeichnung als Diplom-Sachverständiger (DIA). Diese ist an ein mehrjähriges Studium und zahlreiche Grundvoraussetzungen gebunden, die ein Sachverständiger erfüllen muss.

Die DIN EN ISO/IEC 17024 stellt eine Akkreditierungsnorm für Konformitätsbewertungsstellen, also Zertifizierungsstellen, dar. Das bedeutet, dass die DIAZert als Konformitätsbewertungsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert wurde. Als Kunde der DIA verfügt Marc Bühler über ein von einer gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Stelle ausgestelltes Zertifikat „ Zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert (LF).

Stichhaltige Ergebnisse

Ob Kauf- oder Verkaufsentscheidung, ein Gutachten von diplomierten Immobiliensachverständigen hat Gewicht, beugt Diskussionen vor und sorgt für Klarheit. Viele Sachverständige sind "Einzelkämpfer", ein Team ist hier immer kompetenter und es kann auf mehr Erfahrung zurückgegriffen werden, eine gebündelte Kompetenz. Als anspruchsvoller Eigentümer einer Immobilie wissen Sie, wie bedeutend eine umfassende Sicht auf die Immobilie ist.

Transparenz & Unabhängigkeit

Als unbeteiligte Dritte sind wir zur Objektivität verpflichtet und sorgen so für maximale Transparenz. Ihre Interessen sind unser Fokus.

Wir erstellen die Gutachten:

Ausbildung & Erfahrung

Es gibt nicht nur den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständiger (ö. b. u. v.) sondern Jedermann darf sich "Sachverständiger" nennen. Wir haben unser Handwerk studiert an der renommierten Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg. Zusätzlich sind wir studierte und ausgebildete Finanzwirte, Immobilienwirte, Betriebswirte und Immobilienverwalter.

Weiterbildung & Netzwerk

Um immer auf den neusten Stand zu bleiben, sind für uns der Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen und die ständige Fort- und Weiterbildung von höchster Priorität. Dabei schätzen die Kunden und Mandanten die Erfahrung, starke Netzwerke und insbesondere die Leidenschaft für das Thema Immobilie. Wir sind Immobilien-Enthusiasten und analysieren Ihre Immobilie, als wäre sie unsere eigene.

Zeit für ein Video? Interviews mit Markus Rehkugler, Marc-Emanuel Bühler & Jürgen Benasseni sowie Interviewpartnern

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

_LLT6992 hell
Das Gespräch mit dem Gutachter lohnt immer - ist doch eine kostenfreie telefonische Erstberatung bei uns immer selbstverständlich.
Grundsätzlich gilt: Bei hohen Immobilienwerten ist Expertise unabdingbar - das Gutachten ist Ihr Fahrplan, es muss zu 100 % verwendbar sein.
Auch knifflige Fälle sind bei uns an der Tagesordnung. Da wir unser Thema mit Herzblut leben, helfen wir Ihnen gerne.
Wichtig für Rückfragen
Bitte auch den *Ort* und die *Immobilienart* (Wohnung oder Haus) angeben.
Ich stimme zu, dass die Angaben aus diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@rehkugler-buehler.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Versprechen: Jede E-Mail wird baldmöglichst und in jedem Fall noch am selben Tag beantwortet!

Tel. 0157-83277130

info (a) immobiliensachverstaendiger.de