
Verkehrswertgutachten und Kurzgutachten, Markt- und Beleihungswertgutachten sowie Hauskaufberatung von diplomierten Immobiliensachverständigen.
Für Privatkunden und Firmenkunden mit wohnwirtschaftlichen oder gewerblichen Objekte
Gutachter mit allen gängigen Zertifizierungen
bspw. DIN EN/ISO IEC 17024-, TEGoVA-, DIA-, ISV-, DEKRA-, CIS HypZert (F)
Langjährige Erfahrung & Leidenschaft für die Immobilienbewertung
Bekannt aus:




Zertifizierungen & Berufsverbandmitgliedschaften














Marc-E. Bühler REV
- Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung v. bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Schäden an Gebäuden, für Mieten u. Pachten sowie Beleihungswertermittlung
- Zertifizierter Sachverständiger für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten gem. DIN EN ISO/IEC 17024, DIAZert (LF) Nr. IB-608
- DIA-zertifizierter Sachverständiger für Beleihungswertermittlung
- Diplom-Immobilienwirt (DIA)
- Master of Arts in Management
- Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
- Immobilienverwalter (IHK)
- Grüner Schein für BEG / GEG / EnSi MiMaV
- DEKRA-geprüfter Bauschadenbewerter
- Recognised European Valuer (TEGoVA) REV-DE/IVD/2025/10
Marc Bühler hat seit 2003 Erfahrung in der Immobilienwirtschaft. Er ist selbst Bestandshalter und seit 2013 selbständig als Geschäftsführer der IMMOBILIENSACHVERSTAENDIGER.DE BÜHLER & REHKUGLER Gruppe Immobilienbewertung GmbH. LSK LÖWENSTEIN Immobiliengutachter & Sachverständige für Immobilienbewertung GmbH und deren Holdinggesellschaft BÜHLER GmbH.

Markus Rehkugler
- Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
- Diplom-Finanzwirt (FH)
Markus Rehkugler hat als selbstständiger Berater in den Bereichen Immobilien-Transaktionen, Finanzierungen, Real Estate Due Diligence, Facility Management und Beteiligungsmanagement sowie Immobilienbewertung über 32 Jahre Erfahrung. Er bringt seine Erfahrungen als eigenverantwortlicher Investor, Bauträger/Projektentwickler, Sachverständiger, Immobilienmakler und Bestandshalter mit ein.
- Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Schäden an Gebäuden
- Diplom-Ing. (FH) Bauwesen
- DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert
- Gebäude-Energieberater (HWK)
- Mitglied des Gutachterausschusses der Stadt Aalen
Auftraggeber und Objektarten

Privatkundschaft
Auftraggeber:
- Privatkundschaft
- Betreuer
- Testamentsvollstrecker
- Steuerberater
- Hausverwalter
- Immobilienmakler
- Gerichte
Wir bieten Gutachten für alle Objektarten und verfügen über die wichtigsten Zertifizierungen für die Akzeptanz bei Finanzamt und Gericht
Objekt-/Nutzungsarten:
- Eigentumswohnungen
- Ein-/Zweifamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Grundstücke
Markt- und Beleihungswertgutachten für nachfolgende Anlässe:
- Kauf / Verkauf
- Finanzierung und Beleihung
- Erbschaft
- Schenkung
- Wohnungsrecht/Nießbrauchrecht
- Gerichtsgutachten
- Gutachten für das Finanzamt
- Restnutzungsdauergutachten
- Grundsteuergutachten

Gewerbekunden
Auftraggeber:
- Unternehmen
- Investoren und Bestandshalter
- Banken / Versicherungen / Fonds
- Gerichte
- Rechtsanwaltskanzleien
- Steuerberater- und Wirtschaftsprüfungskanzleien
3 spezialisierte Gewerbe-Fachgutachter (auch mit HypZert (F)- Zertifizierung) kümmern sich um Ihre Gewerbeeinheit
Objekt-/Nutzungsarten:
- Logistik- und Industrieimmobilien
- Produktions- und Lagergebäude
- Büroimmobilien
- Handelsimmobilien & Fachmärkte
- Hotels
- Pflegeheime
- Ärztehäuser
- Gewerbeparks
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Autohäuser
- Tankstellen
Anlässe:
- Finanzierung und Beleihung
- Portfoliobewertung
- An- und Verkäufe
- Bilanzierung
- Neuvalutierung
- Due Diligence Prüfungen
- Betriebsübernahme / Nachfolge
Bewertungsstandards:
Bewertung nach deutschen Standards
Die Bewertung erfolgt unter Anwendung der in Deutschland gesetzlich normierten Verfahren und Bewertungsgrundlagen. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
§ 194 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in der jeweils geltenden Fassung für die Ermittlung des Verkehrswerts (Marktwerts),
das Pfandbriefgesetz (PfandBG) in Verbindung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) für die Ermittlung des Beleihungswerts gemäß § 16 PfandBG.
Zur Anwendung gelangen dabei die in der ImmoWertV vorgesehenen Wertermittlungsverfahren – das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren – abhängig von Art und Nutzung der zu bewertenden Immobilie. Bei Beleihungswertgutachten erfolgt die Wertermittlung nach dem nachhaltig erzielbaren Ertrag oder dem dauerhaften Wert des Objekts unter Berücksichtigung gesetzlicher Sicherheitsabschläge gemäß BelWertV.
Bewertung nach internationalen Standards
Für Wertermittlungen auf internationaler Grundlage kommen die nachfolgenden international anerkannten Regelwerke zur Anwendung:
die "RICS Valuation – Global Standards" (sog. Red Book) der Royal Institution of Chartered Surveyors,
die European Valuation Standards (EVS) (sog. Blue Book) der European Group of Valuers’ Associations (TEGoVA),
die International Valuation Standards (IVS) des International Valuation Standards Council (IVSC),
sowie die International Financial Reporting Standards (IFRS/IAS) für bilanzielle Bewertungszwecke.
Im Rahmen internationaler Bewertungsaufträge wird regelmäßig das Ertragswertverfahren, insbesondere die Discounted Cash Flow Method (DCF), eingesetzt. Die Wertermittlung orientiert sich an dem marktüblichen Verhalten internationaler Investoren und erfolgt unter Berücksichtigung objektbezogener Chancen und Risiken. Auf Wunsch können ergänzende Risikobewertungen und Ratingansätze integriert werden.
Typische Bewertungsanlässe:
- Gutachten für Kauf
- Gutachten vor Vermietung
- Gutachten bei Beleihung
- Gutachten für Finanzamt (Steuerliche Fragestellungen & Argumentationen gegenüber dem Finanzamt)
- Gutachten bei Erbschaft / Nachlass
- Gutachten bei Schenkung
- Gutachten Scheidung (Zugewinngemeinschaft)
- Gutachten für das Gericht
- Gutachten für Verkauf
- Gutachten vor Vermietung
- Gutachten bei Beleihung
DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA-zertifizierte Immobilienbewertung
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Tel. 0157-83277130
info (a) immobiliensachverstaendiger.de